Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung.
Hintergrund:
Die Regenwasserableitung in Baugebieten kann zusammen mit dem Schmutzwasser (als Mischwassersystem) oder getrennt erfolgen. Die Regenentwässerung im Trennsystem gibt es seit etwa den 1980er Jahren und stellt inzwischen den Stand der Technik dar.
Da die Wilhelmstadt älter ist, wurden hier noch Mischwasserkänale eingebaut. Zur Entlastung der Wasserentsorgung besteht jedoch das Ziel, das Regenwasser möglichst getrennt vom Schmutzwasser abzuleiten. Denn bei Mischwassersystemen führen Starkregenereignisse leider immer dazu, dass ungeklärtes Wasser in die Flüsse abgeleitet werden muss, da die Wassermengen ansonsten die Kläranlagen überlasten. Wenn das Regenwasser getrennt abgeleitet wird, bleibt die Schutzwassermenge konstant und kann vollständig in den Kläranlagen gereinigt werden.
Für die havelseitigen Straßenabschnitte der Brüderstraße, Franzstraße und Weißenburger Straße ist die hydraulische Erweiterung der Regenentwässerung vorgesehen. Zunächst sollen, wie schon jetzt in der Brüderstraße, jeweils etwa 50 Meter umgebaut werden, die restlichen Straßenabschnitte erfolgen später, der Zeitpunkt ist derzeit unbekannt.
Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 02.05.2023
Die aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]