Der zweite Bauabschnitt (BA 2) befindet sich zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße und wird wieder in Vollsperrung durchgeführt. Neben den Straßenbauleistungen werden Gasleitungen und ein Teilabschnitt der Mischwasserleitung in der Fahrbahn sowie die Trinkwasserleitung im Gehweg erneuert. Aufgrund der engen Platzverhältnisse werden die Gewerke voraussichtlich wieder nacheinander arbeiten. Insgesamt soll der Umbau des 2. BA voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.
Zeitplan im Detail:
Pichelsdorfer Straße BA 2: Metzer Platz – Weißenburger Straße
September 2022 – Frühjahr 2023: geplante Umbauzeit in Vollsperrung
Ausblick auf Bauabschnitt 3
Der dritte Bauabschnitt der Pichelsdorfer Straße (BA 3) befindet sich südlich der Adamstraße. In der Bauzeit, voraussichtlich ab Mitte 2023 – Frühjahr 2024, werden zwischen Adamstraße und Grimnitzseeweg einzelne Straßenbereiche umgebaut, insbesondere wird eine Bushaltestelle verlagert und Gehwegvorstreckungen angelegt. Aufgrund des Vogelschutzes muss die Fällung von rund 40 überalterten Straßenbäumen in den Februar 2023 vorgezogen werden. Die Verkehrssteuerung erfolgt mit Hilfe mobiler Ampeln, die Buslinien fahren wieder regulär.
Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update 29.06.2022
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]