Die Christoph-Földerich-Schule bekommt im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren und Quartiere für den gesamten Schulstandort eine neue Sporthalle. Damit wird die alte Turnhalle frei für eine neue Mensa. Im Eingangsbereich der Sporthalle mit Treppenanlage und Aufzug wird eine Kunst-am-Bau-Arbeit als hängende Lichtskulptur umgesetzt.
Der Entwurf der Künstlerin Tatjana Schülke füllt den Raum des Eingangsfoyers in seiner ganzen Höhe. Die Sparsamkeit und Klarheit der eingesetzten stilistischen Mittel wird vom Preisgericht besonders hervorgehoben. Der Entwurf ist spielerisch und musikalisch zugleich, was sowohl der Nutzung als Sporthalle, wie auch dem musikalischen Schwerpunkt der Schule gerecht wird. Assoziationen von fallenden Ringen wie im Märchen Sterntaler oder eine Anlehnung an die olympischen Ringe eröffnen ein weites Feld an Interpretation und regt die Fantasie der Kinder an. Im Eingangsfoyer zu stehen und einen Lichtregen auf sich fallen zu sehen und zu spüren, wird ein schönes Erlebnis für die jungen Schüler*innen sein.
Am Samstag, den 09.10.2021 um 19 Uhr eröffnet im ZAK auf der Zitadelle eine Ausstellung mit allen Wettbewerbsarbeiten.
Ausstellungszeitraum vom 10.10. bis zum 31.12.2021, geöffnet von Fr–Mi 10 – 17 Uhr, Do 13 – 20 Uhr
Zurück zur ÜbersichtDie aktuelle Ausgabe des Wilhelmstädter Magazins ‚wilma‘ Nr. 3 September 2025 ist gerade erschienen und wird wie immer an den bekannten Stellen ausgelegt! Zum Herbst informiert die ‚wilma‘ gewohnt zuverlässig über die laufenden Vorhaben in der Wilhelmstadt, wie [...]
Rückschau: Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen begonnen, zwischen der Weißenburger und der Franzstraße den Gehwegbereich zu erneuern. Weiterhin betraf die Baustelle größtenteils den Gehwegbereich, der Verkehr wurde seitlich [...]
Rückschau: Im Frühling startete die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich zwischen Jordanstraße und Grimnitzstraße durch die Berliner Wasserbetriebe. Wie bisher erfolgt dies im Press-Ziehverfahren. Inzwischen wurde die Keimfreiheit der neuen Leitung bestätigt, so dass jetzt die Schächte [...]