Befragung in der ‚wilma‘

In der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen:

Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet durch das Bund-Länder-Programm »Lebendige Zentren und Quartiere« ist zeitlich begrenzt, sie läuft im Jahr 2026 aus – und damit wird es auch kein Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt mehr geben. Dennoch sollen die bisher aufgebauten Strukturen gesichert und weiterentwickelt werden.
Aus diesem Grund erarbeitet das GSM Wilhelmstadt im Auftrag des Bezirksamts Spandau derzeit ein Geschäftsstraßenkonzept. Es soll formulieren, welche Potenziale weiterentwickelt werden sollten, Ziele und Handlungsfelder definieren und Empfehlungen geben.

Aber auch die Meinungen der Bewohnerinnen und Bewohner zu verschiedenen Aspekten des Lebens in der Wilhelmstadt sollen in das Konzept einfließen – schließlich geht es um die Lebensqualität im Gebiet, das dessen Bewohnerinnen und Bewohner selbst am besten kennen. Ihre Meinung ist also gefragt!

Die Teilnahme ist ganz einfach: Füllen Sie einfach den Fragebogen aus und lassen Sie ihn dem Geschäftsstraßenmanagement bis zum 15. November 2024 zukommen

  • entweder in Papierform über den Briefkasten am Stadtteilladen, Adamstraße 39,
  • oder Sie fotografieren den ausgefüllten Fragebogen ab und senden das Foto per Handy an: 0162-9473118;
  • oder Sie schicken das Foto bzw. eine Nachricht per Mail an: gsm@wilhelmstadt-bewegt.de.

Ulrike Stock und Tina Darley vom GSM Wilhelmstadt danken Ihnen schon jetzt für Ihre Teilnahme!

Die aktuelle Ausgabe steht Ihnen zudem hier als Download [PDF-Datei] zur Verfügung. Alle bisherigen Ausgaben der ‚wilma‘ finden Sie als PDF-Datei zum Download auf dieser Seite. Die aktuelle wilma mit allen Informationen & Veranstaltungen aus der Wilhelmstadt erhalten Sie wie immer kostenlos bei zahlreichen Gewerbetreibenden, Händlern und öffentlichen Einrichtungen sowie im Stadtteilladen.

Zurück zur Übersicht

Weitere

  • Broschüre wieder verfügbar

    ‚Ab sofort ist die Broschüre „Die Pichelsdorfer – Eine Straße im stetigen Wandel der Zeit“ des Vereins Geschichte und Geschichten aus der Wilhelmstadt wieder verfügbar. Sie kann, wie alle weiteren Broschüren, die die AG bisher veröffentlicht hat, „Meine [...]

    Weiter lesen
  • Wir machen fifty-fifty!

    Sie haben eine Projektidee, von der auch die Wilhelmstadt profitiert? Dann bewerben Sie sich um eine Förderung aus dem Gebietsfonds 2025!Der Gebietsfonds wird übrigens im Jahr 2025 letztmalig aufgelegt, da das Förderprogramm im Jahr 2026 ausläuft.

    Weiter lesen
  • Pichelsdorfer Straße: Erneuerung Trinkwasserleitung BWB, Adamstraße – Heerstraße

    Ab April 2025 werden die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Erneuerung der Trinkwasserleitung im westlichen Gehwegbereich bis hinunter zur Heerstraße fortführen. Der Verkehr wird jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Im betroffenen Straßenbereich entfallen die Stellplätze. Zunächst erneuern die BWB [...]

    Weiter lesen
  • BA 3: Adamstraße-Weverstraße, Update April 2025

    Ab Sommer 2025, wenn der Baustellenbereich zwischen Weißenburger und Franzstraße aufgelöst werden konnte, übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) bzw. das Tiefbauunternehmen den Baustellenbereich der BWB. Folgende Aufgaben sind durchzuführen: Derzeit wird davon ausgegangen, dass diese Arbeiten im [...]

    Weiter lesen
  • Straßenbaumaßnahme Götelstraße – Stand 07.04.2025

    Die Arbeiten schritten im vergangenen Jahr gut voran, bis Mitte Dezember 2024 waren sowohl die Gehwege und Parkstreifen gepflastert und die Nebenfahrbahn und die Kreuzung Betckestraße asphaltiert worden. Damit konnten die Arbeiten an beiden Fahrbahnen abgeschlossen und die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One