Am 17.02. war das Garten- und Landschaftsbauunternehmen wieder mit knapp 10 Mitarbeitern vor Ort und hat die Baumfällungen im nördlichen Abschitt der Pichelsdorfer Straße abgeschlossen. Auffällig war, dass das normalerweise elastische Geäst beim Herunternehmen regelrecht zerbröselte: dies belegt den schlechten Zustand bzw. die Überalterung der betroffenen Robinien.
Erhalten wurden drei junge und gesunde Linden, die diesen Sommer allein für grün in der Straße sorgen. Nun hoffen alle, dass die Straßenumbaumaßnahmen zügig durchgeführt werden können, so dass das Garten- und Landschaftsbauunternehmen schon diesen Herbst ca. 34 junge Straßenbäume nachpflanzen kann.
Die detaillierten Planungen zur Straßenbegrünung sind in einem früheren Beitrag verlinkt. Eine Fotocollage zur zukünftigen Gehweggestaltung finden Sie hier (Quelle: Büro plan.b). Und der Infoflyer steht hier zum Download bereit. Der Vortrag des Landschaftsarchitekturbüro plan.b „Konzept für die Straßenbäume“ anlässlich der Bürgerversammlung am 29.06.2017 kann hier nachgelesen werden.
Zurück zur ÜbersichtBereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden sowie die Kirchengemeinden, die Christoph-Földerich-Schule und der Verein WISTA WAT? haben verschiedene kleinere oder auch größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, [...]
Einladung Familie Özer, die im Frühjahr die Pizzeria Zamazingo übernommen haben, und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie zum ersten „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ im neuen Jahr 2023 ein. Wir treffen uns in derPizzeria Zamazingo, Pichelsdorfer Straße 118,am Montag, den 16. Januar [...]