Die Zukunft liegt in der Digitalisierung. E-Commerce und Online-Marketing bieten Geschäften und Unternehmen die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen Kund:innen auch außerhalb des stationären Geschäfts zugänglich zu machen. Social Media-Plattformen entwickeln sich zum digitalen Schaufenster und werden zunehmend zur Bewerbung von Angeboten, aber auch zur Kommunikation mit Kund:innen genutzt.
Der digitale Wandel stellt viele Unternehmer:innen jedoch auch vor neue Herausforderungen. Die nachfolgend aufgeführten kostenlosen Weiterbildungsangebote und Förderprogramme sollen daher die Inhaber:innen stationärer Geschäfte dabei unterstützen, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, um somit umfänglich von den Möglichkeiten der digitalen Welt profitieren zu können.
Die aufgeführten Websites bieten weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten. Auch das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt steht Ihnen gern beratend zur Seite und ist unter gsm@wilhelmstadt-bewegt.de erreichbar.
Das Wilhelmstädter Magazin Nr. 3 Mai / Juni 2022 ist erschienen! Die Mai / Juni Ausgabe der ‚wilma‘ widmet sich zu den Stichworten ‚Post‘, ‚Vandalismus‘, ‚Trockenheit‘ den Problemen in der Wilhelmstadt, künftigen Projekten des Förderprogramms, porträtiert den neuen [...]
Die Wilhelmstadt bildet mit ihrem urbanen Flair, ihrer historischen Bausubstanz und der Lage an der Havel eines der lebendigsten und abwechslungsreichsten Quartiere innerhalb des stark wachsenden Bezirks Spandau. Mit seinen gewachsenen Einzelhandels- und Gewerbestrukturen entlang von Klosterstraße, Pichelsdorfer [...]
Auch in diesem Jahr vergibt das Stadtentwicklungsamt des Bezirksamt Spandau im Rahmen des Sanierungsverfahrens in der Wilhelmstadt wieder Fördermittel für die Gestaltung von Höfen. Neben dem positiven Beitrag zum Stadtklima und zum Artenschutz schafft die »Aktion Grüner Daumen« [...]