
Dezember 2020
Januar 2021
Februar 2021
März 2021
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juli 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »August 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »September 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »November 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »März 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »April 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »August 2022
Wilhelmstadt-Archiv
Das Stadtteilarchiv wird aufgebaut und betreut von der AG „Geschichte und Geschichten“, einer Gruppe von Bürger*innen, die sich der Geschichte der Wilhelmstadt widmet - und zwar sowohl den Hintergründen als auch den kleinen Anekdoten. Sie erarbeitet Ausstellungen (wie z.B. "Meine Kindheit in der Wilhelmstadt") und Publikationen (wie das Nachkriegstagebuch der Ria Fröwis). Jeden zweiten Montag und jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Erfahren Sie mehr »