Überbrückungshilfe für baustellenbetroffene Gewerbetreibende – AKTUALISIERT 03.02.2023

Im Falle der existenzbedrohenden Auswirkung der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße auf ein Unternehmen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Überbrückungshilfe bei der zuständigen Senatsverwaltung zu stellen.

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Geschäftsstelle des Ausschusses für Räumungsbetroffene
Frau Mille
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin
Tel.: 9013 – 78 77
Fax: 9013 – 7539
E-Mail: Christine Mille

Folgende Nachweise und Unterlagen sind zum Erhalt der finanziellen Unterstützung zu erbringen und einzureichen:

  • mindestens 6 Monate vor Beginn der Baumaßnahme am Standort ansässig
  • existenzgefährdende Umsatzrückgänge in Folge von Baustellenarbeiten mit einer Dauer von mind. 3 Monaten
  • die letzten 3 Jahresabschlüsse
  • Auflistung der Monatsumsätze ab dem Monat Januar des letzten Jahres, das unbeeinträchtigt von den Baumaßnahmen war

Die Höchstfördersumme beträgt max. 35.000 €. Ein Rechtsanspruch auf eine finanzielle Förderung besteht nicht.

Weitere Informationen sowie die Richtlinie zur Überbrückungshilfe sind auf der Seite der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (hier) zu finden. Dort steht auch ein Merkblatt zur Überbrückungshilfe sowie das entsprechende Antragsformular zum Download zur Verfügung.

Bei Fragen und Unterstützungsbedarf bei der Antragstellung unterstützt Sie das Geschäftsstraßenmanagement gerne. Kontaktieren Sie uns unter gsm@wilhelmstadt-bewegt.de oder telefonisch unter 0176 3454 7097.

Ein Flyer mit allen Informationen zur Überbrückungshilfe steht hier zum Download bereit.

Eine Informationsveranstaltung zur Überbrückungshilfe für baustellenbetroffene Gewerbetreibende fand am 21. September 2021 um 18.30 Uhr im Twins Presse und Backshop, Pichelsdorfer Straße 123, statt.

Zurück zur Übersicht

Weitere Umbau der Pichelsdorfer Straße

  • s
    Anschlussprojekt Regenentwässerung

    Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung. Hintergrund: Die [...]

    Weiter lesen
  • s
    Erneuerung der Wasserleitungen

    Während der Wintermonate haben die BWB die Mischwasserleitung unter der Fahrbahn ausgetauscht und die alten Steinzeugrohre entfernt und ersetzt. Diese Maßnahme ist seit März 2023 abgeschlossen. Aktuell werden zwischen der Weißenburger und der Brüderstraße auf der westlichen Straßenseite [...]

    Weiter lesen
  • s
    Fertigstellung BA2 und Rückkehr Buslinie M 136

    Das Wichtigste kurzgefasst: Aktuell können die noch ausstehenden Baumaßnahmen zügig umgesetzt werden, leichte Verzögerungen haben sich witterungsbedingt (Frost, Winter, Regen) ergeben. Aktuell rechnet man mit der Fertigstellung des Bauabschnitt 2 (BA 2) zu Mitte Juli 2023. Rückkehr der [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One