Im Falle der existenzbedrohenden Auswirkung der Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße auf ein Unternehmen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Überbrückungshilfe bei der zuständigen Senatsverwaltung zu stellen.
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Geschäftsstelle des Ausschusses für Räumungsbetroffene
Frau Mille
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin
Tel.: 9013 – 78 77
Fax: 9013 – 7539
E-Mail: Christine Mille
Folgende Nachweise und Unterlagen sind zum Erhalt der finanziellen Unterstützung zu erbringen und einzureichen:
Die Höchstfördersumme beträgt max. 25.000 €. Ein Rechtsanspruch auf eine finanzielle Förderung besteht nicht.
Weitere Informationen sowie die Richtlinie zur Überbrückungshilfe sind auf der Seite der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (hier) zu finden. Dort steht auch ein Merkblatt zur Überbrückungshilfe sowie das entsprechende Antragsformular zum Download zur Verfügung.
Bei Fragen und Unterstützungsbedarf bei der Antragstellung unterstützt Sie das Geschäftsstraßenmanagement gerne. Kontaktieren Sie uns unter gsm@wilhelmstadt-bewegt.de oder telefonisch unter 0178 352 38 01.
Ein Flyer mit allen Informationen zur Überbrückungshilfe steht hier zum Download bereit.
Eine Informationsveranstaltung zur Überbrückungshilfe für baustellenbetroffene Gewerbetreibende findet am 21. September 2021 um 18.30 Uhr im Twins Presse und Backshop, Pichelsdorfer Straße 123, statt.
Zurück zur ÜbersichtAktuelle Entwicklungen Das Wichtigste zuerst: Die Berliner Wasserbetriebe liegen mit der Erneuerung der Schmutzwasserleitung im Zeitplan. Entsprechend wird voraussichtlich zum Ende Mai die Erneuerung der Schmutzwasserleitung abgeschlossen werden und zum Ende Juni 2022 die Fahrbahnoberfläche erneuert sein, so [...]
Im Wesentlichen haben drei Umstände dazu geführt, dass sich der Umbau der Pichelsdorfer Straße gegenüber der ursprünglichen Planung etwa um ein halbes Jahr verzögert hat: Abhängigkeit von SpezialgerätenDas Pipe-Eating-Verfahren (engl. „Rohr-Essen“) fräst mit Bohrköpfen, wie im Tunnelbau, unterirdisch [...]
Auch wenn überall in der Pichelsdorfer Straße Bagger zu sehen sind, Baumaterialien herumliegen und die Passanten von Baken auf sandigen Wegen geführt werden, ist doch schon Vieles fertiggestellt: Bei der Einmündung Spandauer Burgwall wurde in einem zwanzig Meter [...]