Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2023 wurde im Bezirk Spandau-Wilhelmstadt eine Ausstellung zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße eröffnet. Dazu wurden von der, aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadt bestehenden, AG Geschichte und Geschichten Ausstellungstafeln mit historischen Abbildungen und Fotos sowie Begleittexten entworfen und im Stadtteilladen in der Adamstraße 39 ausgestellt.
Als Auftakt der Veranstaltung gab es einen Redebeitrag seitens des Bezirksamtes, des beauftragten Geschäftsstraßenmanagements sowie dem Leiter der AG Geschichte und Geschichten. Neben den Mitglieder:innen der AG und weiteren Akteuren aus dem Stadtteilladen wurde die Ausstellung zum Großteil von Personen besucht, welche einen Bezug zur Pichelsdorfer Straße haben und durch die Plakate und Flyer im Gebiet auf das Event aufmerksam geworden sind. Ebenfalls gab es einen Besuch vom Bezirksbürgermeister Frank Bewig und einem unabhängigen Kamerateam vom Altstadtmanagement-Spandau. Darüber hinaus wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Buffet begleitet, welches von einer Bäckerei aus der Pichelsdorfer Straße bezogen wurde, um die aktuellen Angebote aus der Straße vorzustellen und näherzubringen.
Bei Interesse an der Ausstellung können Sie diese gerne vom 13.-27. Mai 2023 im Stadtteilladen in der Adamstraße 39 besuchen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind wie folgt:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einladung Familie Trump-Berndt und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Wir treffen uns beim Weinladen Spandau, Metzer Straße 2, am Donnerstag, den 01. Juni 2023, von 19 bis 21 Uhr voraussichtlich im Hof. Als Thema [...]
Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. In der Wilhelmstadt eröffnet zu diesem besonderen Tag die Ausstellung zur Geschichte [...]
Unsere Sprechstunde vom Büro KoSP GmbH (Gebietsbeauftragtes Büro für die Wilhelmstadt) findet nun immer mittwochs von 12 bis 15 Uhr statt. Bei Fragen oder Anregungen rund um die Wilhelmstadt kommen Sie gerne vorbei! Ansonsten können Sie uns auch [...]