Am 16.06.2023 fand auf dem Gelände der Katholische Gemeinde St. Wilhelm in der Weißenburger Straße die Lange Tafel statt. Teil der Veranstaltung war die Reaktivierung der Stadtteilvertretung mithilfe des neuen und mobilen Wilhelmstadt-Kiosks. Der schnell auf- und abbaubare Kioskstand aus Holz unterstützt die Wilhelmstadt zukünftig bei diversen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und soll den Akteuren und ihr Anliegen zum Gebiet mehr Präsenz verleihen.
So konnten Besucher sich vor dem Kiosk mithilfe von Informationsmaterialien und Herrn Andreas Glitt, als Vertreter der STV, ein Bild von den Aufgaben und dem aktuellen Team der Vertretung machen. Ziel der ganzen Veranstaltung war es mit der Nachbarschaft, den Initiativen und Organisationen Ideen für den Kiez zu entwickeln, um das Zusammengehörigkeitsgefühl im Gebiet mit allen Akteuren zu stärken. Dazu wurden Tische und Stühle aufgestellt, Essen angeboten, sowie vorhandene Initiativen und ihre Aufgaben bzw. Beweggründe vorgestellt.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit dem Wilhelmstadt-Kiosk im Gebiet!
Die am 29. September 2023 stattfindende Lesung von Mudar Alhaggi zum Buch „Der lange Schatten des Alois Brunner“ muss leider aufgrund der Schließung der angedachten Räumlichkeit auf einen anderen Standort verlegt werden. Daher möchten wir Sie bitten bei [...]
Im Rahmen des LZQ-Förderprogramms Wilhelmstadt, wird eine Neugestaltung des Metzer Platzes geplant. Dazu wird es am 12. Oktober 2023 um 18 Uhr in der Melanchthon Gemeinde, Pichelsdorfer Straße 79 eine Informationsveranstaltung geben. Neben der beginnenden Erläuterung zum Hintergrund [...]
Frau Zech und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie herzlich zum „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ ein. Das Treffen findet statt beim Hartmann Schuhhaus Orthopädie GmbH, Pichelsdorfer Straße 90, am Montag, den 28.08.2023 von 19 bis 21 Uhr. Wir wollen mit Ihnen die [...]