Die Wilhelmstadt bildet mit ihrem urbanen Flair, ihrer historischen Bausubstanz und der Lage an der Havel eines der lebendigsten und abwechslungsreichsten Quartiere innerhalb des stark wachsenden Bezirks Spandau. Mit seinen gewachsenen Einzelhandels- und Gewerbestrukturen entlang von Klosterstraße, Pichelsdorfer Straße und Adamstraße sowie einer Vielzahl an sozialen Einrichtungen übernimmt das vielfältige Quartier eine wichtige Rolle für die Versorgung der im Ortsteil lebenden Bevölkerung, aber auch darüber hinaus.
Im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren und Quartiere“ der Städtebauförderung sowie mit der Festsetzung als Sanierungsgebiet erfolgt seit über zehn Jahren eine gezielte Förderung und Entwicklung der Wilhelmstadt. Neben baulichen Maßnahmen wie der Errichtung von Spielplätzen, der Umgestaltung von Plätzen und des öffentlichen Raums sowie dem Ausbau der sozialen Infrastruktur, werden mithilfe des Förderprogramms auch Strukturen zur Stabilisierung und Entwicklung des Stadtteils und seines Zentrums geschaffen.
Diese Qualitäten sowie weitere Informationen zum Standort Wilhelmstadt präsentiert das neue Standortexposé Wilhelmstadt in übersichtlicher Form. Die Broschüre stellt ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern sowie weiteren Interessierten den Standort vor und gibt einen Überblick über Akteure sowie realisierte und geplante Projekte zur Entwicklung der Wilhelmstadt. Zudem legt das Standortexposé einen besonderen Fokus auf die Möglichkeiten und Chancen, die die Wilhelmstadt etablierten Unternehmen und Existenzgründungen aus unterschiedlichsten Branchen bietet.
Das Standortexposé steht Ihnen hier als Download zur Verfügung (pdf-Datei). Gedruckte Exemplare erhalten Sie zudem beim Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt. Bei Interesse schicken Sie einfach eine Mail an gsm@wilhelmstadt-bewegt.de oder besuchen Sie uns während der Sprechstunden im Stadtteilladen.
Zurück zur ÜbersichtBereits seit dem Jahr 2012 unterstützt der Gebietsfonds privates Engagement im Lebendigen Zentrum Spandau-Wilhelmstadt. Mithilfe des Fonds konnten seither zum einen verschiedene Feste und zahlreiche Veranstaltungen ermöglicht werden, beispielsweise die Durchführung des Wilhelmstädter Adventsmarkts im vergangenen Jahr. Zum [...]
Einladung Familie Özer, die im Frühjahr die Pizzeria Zamazingo übernommen haben, und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie zum ersten „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ im neuen Jahr 2023 ein. Wir treffen uns in derPizzeria Zamazingo, Pichelsdorfer Straße 118,am Montag, den 16. Januar [...]
Es ist schon eine schöne Tradition: Im Herbst basteln die Klassen der Christoph-Földerich-Grundschule Baumschmuck und studieren Adventslieder ein. – Und schließlich am Dienstag nach dem 1. Advent kann endlich der Chor der dritten Klassen den geschmückten Baum feierlich [...]