Das Wichtigste kurzgefasst: Aktuell können die noch ausstehenden Baumaßnahmen zügig umgesetzt werden, leichte Verzögerungen haben sich witterungsbedingt (Frost, Winter, Regen) ergeben. Aktuell rechnet man mit der Fertigstellung des Bauabschnitt 2 (BA 2) zu Mitte Juli 2023.
Rückkehr der Buslinie M 136
Die Buslinie M 36 nimmt nach dem letzten Ferientag, am 26.08.2023, den Betrieb in der ursprünglichen Linienführung wieder auf.
Eine frühere Rückkehr in die alte Linienführung war nicht möglich, um einen zeitlichen Sicherheitspuffer zwischen der voraussichtlichen Fertigstellung der Fahrbahn und dem Fahrplanwechsel der BVG einzuhalten. Zudem benötigt eine Fahrplanumstellung viel Vorlauf und kurzfristige Anpassungen sind nicht machbar.
Pichelsdorfer Straße: Erneuerung der Oberflächen
Wie schon erläutert, kann die Erneuerung der Oberflächen erst begonnen werden, wenn die unterirdischen Arbeiten abgeschlossen sind. Dies wird voraussichtlich Mitte Mai 2023 der Fall sein.
Daher hat das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) andere Maßnahmen vorgezogen, wie der Einbau der neuen und barrierefreien Borde für die Bushaltestellen als Buskap (Foto). Die Flächen zwischen neuem Bord und vorhandenem Platzbelag wurden provisorisch mit Asphalt aufgefüllt. Der endgültige Belag wird nach Fertigstellung der Pichelsdorfer Straße im Rahmen der Umgestaltung des Metzer Platzes eingebracht (voraussichtlich 2024/25).
Zeitplan und Übersicht
Pichelsdorfer Straße BA 2: Metzer Platz – Weißenburger Straße
September 2022 – Mitte Juli 2023: geplante Umbauzeit in Vollsperrung
Pichelsdorfer Straße BA 3: südlich der Weißenburger Straße
Bauzeit ab zweiter Jahreshälfte 2023 bis Frühjahr 2024
Die Planunterlagen zu allen Teilabschnitten der Pichelsdorfer Straße können hier eingesehen werden.
Bei Problemen und Rückfragen melden Sie sich bitte wie bisher beim GSM.
Update: 02.05.2023, angepasst 24.08.2023
Was bisher geschah: Im Frühling 2024 wurden zunächst die Oberflächen (Bereiche Gehweg und Straßenrandparken) im südlichen Teil (zwischen Betckestraße und Franzstraße auf der Ostseite) fertiggestellt. Hier fehlen aktuell nur noch die Baumpflanzungen in den vorbereiteten Baumscheiben. Über den [...]
Was bisher geschah: Zunächst hat das Straßen- und Grünflächenamt die Oberflächen des Gehwegs zwischen Betckestraße und Franzstraße erneuern lassen. Außerdem wurden die Baumscheiben für die geplanten Straßenbäume vorbereitet. Dies war möglich, da hier keine Leitungen im Untergrund zu [...]
Der dritte Bauabschnitt zur Pichelsdorfer Straße soll zunächst im Abschnitt zwischen Weißenburger Straße und Adamstraße im März 2024 fortgesetzt werden. Die Baumaßnahmen betreffen vordringlich die Gehwegbereiche, weniger die Fahrbahn. Auch in diesem Abschnitt finden vor den eigentlichen Straßenbauarbeiten [...]