Am 19.08.2017 ist ein Marsch der „rechten/rechtsextremen Szene“ durch Spandau geplant.
Das Bezirksamt möchte deshalb die Spandauer Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich gegen jegliche Art der Verbreitung rechtsradikalen Gedankenguts und deren Ziele einzusetzen und hierfür die verschiedenen Möglichkeiten, z.B. die Teilnahme an einer friedlichen Gegenkundgebung, zu nutzen.
Spandauerinnen und Spandauer können an diesem Tag ein deutliches Zeichen setzen und sich an friedlichen Gegenveranstaltungen beteiligen. Bürgerinnen und Bürger sollten gemeinsam für Demokratie, gegen Intoleranz, Ausgrenzung, Nationalsozialismus und Fremdenfeindlichkeit aufstehen. Spandau ist ein weltoffener und friedliebender Bezirk der jede Form der Gewalt ablehnt.
Diesem Aufruf des Bezirksamts Spandau schließt sich das Aktive Zentrum Spandau-Wilhelmstadt an.
Die Stadtteilvertretung als das gewählte Gremium der Bürgervertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt ruft ebenfalls zur Teilnahme an friedlichen Gegenprotesten auf. Die entsprechende Pressemitteilung der STV finden Sie hier.
Zurück zur ÜbersichtEinladung Familie Özer, die im Frühjahr die Pizzeria Zamazingo übernommen haben, und das Geschäftsstraßenmanagement laden Sie zum ersten „Forum Geschäftsstraßenmanagement“ im neuen Jahr 2023 ein. Wir treffen uns in derPizzeria Zamazingo, Pichelsdorfer Straße 118,am Montag, den 16. Januar [...]
Es ist schon eine schöne Tradition: Im Herbst basteln die Klassen der Christoph-Földerich-Grundschule Baumschmuck und studieren Adventslieder ein. – Und schließlich am Dienstag nach dem 1. Advent kann endlich der Chor der dritten Klassen den geschmückten Baum feierlich [...]
Die Evangelische Melanchthon-Gemeinde lädt wieder zum vorweihnachtlichen Stöbern auf dem Adventsbazaar ein. Besuchen Sie um 14 Uhr die Adventsfeier und entdecken bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus viele weihnachtliche Geschenkideen. Datum: So 27.11.2022, ab 14 UhrOrt: Pichelsdorfer Straße [...]