Da die Kosten für die ursprünglich angestrebte Reparatur der historischen Leuchtreklame in keinem Verhältnis zum Nutzen standen, wurde ein Ersatz des beleuchteten Firmenschriftzugs gefördert. Die Leuchtreklame des Optikers brillenhaus aus den 1970er Jahren war defekt. Die Förderung ermöglichte dem Gewerbetreibenden den Ersatz seines prägnanten historischen Firmenschriftzuges unter Einbau von energieeffizienter LED-Beleuchtung.
Das Projekt ist ein gutes Beispiel für den Umgang mit historischen Werbeanlagen und deren Modernisierung. Die Resonanz von Anwohnern wie Kunden fiel sehr positiv aus und das Projekt soll weitere Gewerbetreibende zur Nachahmung animieren.
Antragsteller: Herr Heymann
Projektjahr: 2016
Fördersumme: 1.262 Euro
Viele Höfe in der Wilhelmstadt führen ein „Schattendasein“. Sie leisten keinen Beitrag zur Stadtökologie und bieten kaum Aufenthaltsqualität. Durch finanzielle Unterstützung werden Anreize für private Maßnahmen zur Hofbegrünung geschaffen. Durch die Aktion Grüner Daumen soll nicht nur das [...]
Der Tankerhafen in der Wilhelmstadt, Berlin-Spandau, erstreckt sich entlang der Havel zwischen der Schulenburgbrücke und der Betckestraße über eine Länge von ca. 300m. Er ist ein Teil des Haveluferprojektes, durch das eine durchgehende, öffentliche und attraktive Grünverbindung für [...]
Der Metzer Platz ist mit seiner zentralen Lage in der Wilhelmstadt ein wichtiger generationsübergreifender Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Wilhelmstadt. Für den in die Jahre gekommenen Platz soll sowohl die Nutzbarkeit verbessert, als auch eine zeitgemäße und [...]