Durch eine farblich abgesetzte Gestaltung konnte die zuvor sehr massiv wirkende Fassade gegliedert und das Erscheinungsbild der Immobilie erheblich verbessert werden. Im Anschluss an eine Sanierung der Fassaden des Mietshauses Weißenburger Straße 41/42 konnte mithilfe der Förderung des Investitionsfonds eine Neugestaltung der Fassade unterstützt werden. Dabei wurde durch eine zweifarbige Gestaltung eine Gliederung der Fassade des Hauses aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts erreicht, die dem Haus seine Massivität nimmt und eine optische Integration in das Umfeld ermöglicht hat.
Mit der Neugestaltung der Fassade hat sich der Gesamteindruck des Straßenbilds erheblich verbessert. Mit dem Projekt wurde zugleich ein notwendiger Impuls zur Sanierung und damit Aufwertung der Gebäude in der östlichen Weißenburger Straße gesetzt.
Antragsteller: Herr Eichmann
Projektjahr: 2014
Fördersumme: 3.000 Euro
Das Berlin Brass Festival sorgte im Sommer 2020 für ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Die Erneuerung des Firmenschriftzuges wurde umfangreicher als gedacht: nun ist die Erdgeschoßfassade renoviert und ein zurückhaltend gestalteter Firmenschriftzug vermittelt ein hochwertiges Geschäftsimage und fügt sich harmonisch in das denkmalgeschützte Gebäude ein.
Mit der Aufstellung speziell angefertigter Holzbänke für die Außenterasse von Zamazingo gelang es, den Gastronomiebereich attraktiver zu gestalten und die Nutzbarkeit zu verbessern.