Steffen Brodt, Inhaber des Büros für Landschaftsarchitektur plan.b, informiert über die geplanten Baumpflanzungen entlang der Pichelsdorfer Straße und erläutert die zentralen Handlungsbedarfe in den Gehwegbereichen anhand von verschiedenen Bildern.
Weiteres Informations- und Kartenmaterial
Übersichtsplan – Vitalität der Bestandsbäume
Übersichtsplan – Baumfällungen
Detailplan – Neupflanzungen zwischen Wilhelmstraße und Zimmerstraße
Illustration – Begehbare Baumscheiben
Aktuelle Entwicklungen Das Wichtigste zuerst: Die Berliner Wasserbetriebe liegen mit der Erneuerung der Schmutzwasserleitung im Zeitplan. Entsprechend wird voraussichtlich zum Ende Mai die Erneuerung der Schmutzwasserleitung abgeschlossen werden und zum Ende Juni 2022 die Fahrbahnoberfläche erneuert sein, so [...]
Im Wesentlichen haben drei Umstände dazu geführt, dass sich der Umbau der Pichelsdorfer Straße gegenüber der ursprünglichen Planung etwa um ein halbes Jahr verzögert hat: Abhängigkeit von SpezialgerätenDas Pipe-Eating-Verfahren (engl. „Rohr-Essen“) fräst mit Bohrköpfen, wie im Tunnelbau, unterirdisch [...]
Auch wenn überall in der Pichelsdorfer Straße Bagger zu sehen sind, Baumaterialien herumliegen und die Passanten von Baken auf sandigen Wegen geführt werden, ist doch schon Vieles fertiggestellt: Bei der Einmündung Spandauer Burgwall wurde in einem zwanzig Meter [...]