Bauabschnitt 2: Fortführung der Baumaßname

Die verkehrsrechtliche Anordnung des Senats zur Fortführung des Umbaus der Pichelsdorfer Straße steht in Aussicht. Daher werden die Verkehrsschilder zur Verkehrssicherung der Baustelle und der Halteverbotszonen aufgestellt. Die ersten Baumaßnahmen könnten ab dem 24.10.2022 beginnen. (Bauzeit 24.10.2022 – 26.05.2023)
Aktuell erfolgt die Abstimmung zwischen den verschiedenen Gewerken zum Bauzeitenplan. Denn aufgrund des engen Straßenquerschnitts können die beauftragten Unternehmen nur nacheinander arbeiten. Neben den Straßenbauleistungen werden Gasleitungen und ein Teilabschnitt der Mischwasserleitung in der Fahrbahn sowie die Trinkwasserleitung im Gehweg erneuert.

Es ergibt sich folgende Verkehrsführung:
Die Pichelsdorfer Straße ist im mittleren Bereich – zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße – voll gesperrt. Der Individualverkehr wird über Wilhelmstraße – Melanchthonplatz – Adamstraße umgeleitet. Die Zimmerstraße und Brüderstraße werden zur Pichelsdorfer Straße hin zur Sackgasse, eine Umfahrung über das Nebennetz ist möglich. Die Arbeiten im Seitenbereich werden wechselseitig ausgeführt, so dass für die Fußgänger:innen beidseitig der Pichelsdorfer Straße immer eine Mindestgehwegbreite gewährleistet wird.
Der Rettungsverkehr oder die BSR können durch den Baubereich fahren, für den Lieferverkehr können Absprachen über das GSM getroffen werden. Die Parkplätze im Baubereich stehen während der Arbeiten nicht zur Verfügung. Sollte widerrechtlich geparkt werden, muss mit einer kostenpflichtigen Umsetzung gerechnet werden.

Umleitung Buslinie M36:
Auch während der Bauzeit des zweiten Bauabschnitts fährt die Buslinie M36 von der Heerstraße kommend entlang der Pichelsdorfer Straße bis zur Haltestelle “Betckestraße”. Dann wird sie über die Adamstraße und Wilhelmstraße in Richtung Ziegelhof und Bahnhof Spandau umgeleitet. Die Haltestellen “Metzer Platz”
und „Pichelsdorfer Straße/ Weißenburger Straße“ entfallen, stattdessen werden die Haltestellen „Melanchthonplatz“ und “Metzer Straße” an der Wilhelmstraße
angefahren. Link zum Übersichtsplan der BVG.
Nach Abschluss des Bauabschnitts 2 fährt die Buslinie wieder auf gewohnter Route, eine Umleitung ist dann nicht mehr erforderlich.

Bei Fragen oder Problemen in Zusammenhang mit der Baustelle wird Sie das Geschäftsstraßenmanagement (GSM) unterstützen und bei Bedarf zwischen den zahlreichen Akteuren und Interessen vermitteln. Sie erreichen das GSM – Frau Stock und Herr Wiemken – über gsm@wilhelmstadt-bewegt.de oder 030.301 246 97 sowie mobil unter 0176.3454 7097 und 0178.3523 801.

Update 13.10.2022

Zurück zur Übersicht

Weitere Umbau der Pichelsdorfer Straße

  • s
    Baubeginn dritter Bauabschnitt (BA3): südlich der Weißenburger Straße

    Voraussichtliche Bauzeit: September 2023 bis Sommer 2024Sobald der BA2 abgeschlossen ist und die Freigabe der Verkehrslenkung Berlin vorliegt, kann der BA3 begonnen werden. Folgende Maßnahmen sollen durchgeführt werden: Zum Ablauf der Baumaßnahmen:Die Baumaßnahmen betreffen vordringlich die Gehwegbereiche und [...]

    Weiter lesen
  • s
    Asphaltierung und Abschluss BA2

    Bitte beachten Sie, dass wegen der Asphaltierungsarbeiten die Pichelsdorfer Straße im Bereich des BA2 ab Freitag, den 21.07.2023 und folgend abschnittsweise nicht befahren werden kann. Falls Sie Stellplätze auf privaten Grundstücken nutzen, sollten Sie Ihr Fahrzeug für diesen [...]

    Weiter lesen
  • s
    Anschlussprojekt Regenentwässerung

    Wer an der Brüderstraße vorbeigeht, kann es schon sehen: in einer Länge von etwa 50 Metern sind Baustellenbereiche abgetrennt, zwischen Brüderstraße 16 bis 20 und 31 bis 35. Hier erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) die Regenentwässerung. Hintergrund: Die [...]

    Weiter lesen
  • Logo Eight
  • Logo Seven
  • Logo Five
  • Logo Four
  • Logo Three
  • Logo Two
  • Logo One