Zur Geschichte der Pichelsdorfer Straße wurde am Tag der Städtebauförderung im Mai 2023 eine Ausstellung für zwei Wochen eröffnet. Dazu hat die AG Geschichte und Geschichten, welche aus engagierten Bewohner:innen der Wilhelmstadte bestehen, Geschichtstafeln mit historischen Abbildungen und Fotos entworfen und im Mai 2023 im Stadtteilladen in der Adamstraße ausgestellt.
Nun kriegen Interessierte, die die vergangene Ausstellung verpasst haben oder sich diese noch ein weiteres Mal anschauen möchten, nochmal die Gelegenheit! Im Oktober 2023 werden die Tafeln zur Ausstellung „Die Pichelsdorfer Straße – Eine Straße im stetigen Wandel“ im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2-6, ausgehangen und können zu den Zeiten von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 20:00 Uhr besucht werden.
Weiterhin werden umfangreiche Begleitbroschüre zu der Ausstellung im Rathhaus und im Stadtteilladen gegen eine Schutzgebühr von einem Euro angeboten (nur solange der Vorrat reicht).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zurück zur ÜbersichtIn der aktuellen Ausgabe der ‚wilma‘ besteht die Möglichkeit, an einer Befragung zum Leben in der Wilhelmstadt teilzunehmen: Das Geschäftsstraßenmanagement Wilhelmstadt (GSM) erarbeitet aktuell ein Konzept für die Geschäftsstraßen in der Wilhelmstadt. Denn die Förderung für das Gebiet [...]
Am 5. November 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Wegeverbindung über den Burgwallgraben statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Öffentlichkeit über den dritten Bauabschnitt der neuen Durchwegung vom Metzer Platz bis zum Havelufer zu informieren. Während der [...]
Am 14. November 2024 wurde der neue Spielplatz an der Götelstraße 70 offiziell eingeweiht. Die Kinder der Kitas „Hoppetosse“ und „Wassergeister“ sowie die Bewohner der benachbarten Mosaik gGmbH hatten die Möglichkeit, den neu gestalteten Spielplatz zu entdecken und [...]
Die Wilhelmstädter Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen haben verschiedene kleinere oder größere Aktionen in der Adventszeit vorbereitet. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Angebote zu entdecken – zum Zuhören und Mitsingen, zum Genießen und Probieren, für Jung und [...]