Am 17.02. war das Garten- und Landschaftsbauunternehmen wieder mit knapp 10 Mitarbeitern vor Ort und hat die Baumfällungen im nördlichen Abschitt der Pichelsdorfer Straße abgeschlossen. Auffällig war, dass das normalerweise elastische Geäst beim Herunternehmen regelrecht zerbröselte: dies belegt den schlechten Zustand bzw. die Überalterung der betroffenen Robinien.
Erhalten wurden drei junge und gesunde Linden, die diesen Sommer allein für grün in der Straße sorgen. Nun hoffen alle, dass die Straßenumbaumaßnahmen zügig durchgeführt werden können, so dass das Garten- und Landschaftsbauunternehmen schon diesen Herbst ca. 34 junge Straßenbäume nachpflanzen kann.
Die detaillierten Planungen zur Straßenbegrünung sind in einem früheren Beitrag verlinkt. Eine Fotocollage zur zukünftigen Gehweggestaltung finden Sie hier (Quelle: Büro plan.b). Und der Infoflyer steht hier zum Download bereit. Der Vortrag des Landschaftsarchitekturbüro plan.b „Konzept für die Straßenbäume“ anlässlich der Bürgerversammlung am 29.06.2017 kann hier nachgelesen werden.
Zurück zur ÜbersichtAktuelle Entwicklungen Das Wichtigste zuerst: Die Berliner Wasserbetriebe liegen mit der Erneuerung der Schmutzwasserleitung im Zeitplan. Entsprechend wird voraussichtlich zum Ende Mai die Erneuerung der Schmutzwasserleitung abgeschlossen werden und zum Ende Juni 2022 die Fahrbahnoberfläche erneuert sein, so [...]
Im Wesentlichen haben drei Umstände dazu geführt, dass sich der Umbau der Pichelsdorfer Straße gegenüber der ursprünglichen Planung etwa um ein halbes Jahr verzögert hat: Abhängigkeit von SpezialgerätenDas Pipe-Eating-Verfahren (engl. „Rohr-Essen“) fräst mit Bohrköpfen, wie im Tunnelbau, unterirdisch [...]
Auch wenn überall in der Pichelsdorfer Straße Bagger zu sehen sind, Baumaterialien herumliegen und die Passanten von Baken auf sandigen Wegen geführt werden, ist doch schon Vieles fertiggestellt: Bei der Einmündung Spandauer Burgwall wurde in einem zwanzig Meter [...]